PureMed
Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO
Gruppenpraxis Dr. Gunnar Gauff und Dr. Albert Manurung
Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe
1170 Wien, Hormayrgasse 48, Tel.: +43-1-484 2000, e-mail: office@puregyn.at
Datenschutzbeauftragter: Unsere Gruppenpraxis hat weniger als 10 Mitarbeiter und somit keinen Datenschutzbeauftragen. Anfragen richten Sie bitte direkt an Herrn Dr. Albert Manurung, Kontaktdaten siehe oben.
Sicherheit und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir betrachten es als unsere vorrangige Aufgabe, die Vertraulichkeit der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu wahren und diese vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Deshalb wenden wir äußerste Sorgfalt und modernste Sicherheitsstandards an, um einen maximalen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Als privatrechtliches Unternehmen unterliegen wir den Bestimmungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den Regelungen der Gesetzgebung Österreichs. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns, als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
Empfänger Ihrer Daten
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
Speicherung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel bei Röntgenaufzeichnungen.
Datenverwendung in Smartphone Apps
Unsere PureMed App, die für iOS und Android erhältlich ist, greift auf folgende Daten zu:
Stammdaten können in der App angezeigt und bearbeitet werden.
Termine können in der App verwaltet und vereinbart werden. Dazu werden, je nach Art der gebuchten Leistungen, Checklisten aufgefüllt und aus der App an die Ordination übertragen.
Befunde können in der App hochgeladen und an die Ordination übermittelt werden. Dazu ist der Zugriff auf die Foto-Galerie Ihres Smartphones erforderlich. Auch die Anfrage von Befunden aus der Ordination ist möglich, die dann in der App angezeigt werden können.
Die App nutzt die Bluetooth-Funktion Ihres Smartphones, um über Sender in der Ordination festzustellen, dass sie zu einem gebuchten Termin erschienen sind. So kann automatisch eine Wartenummer für Sie erzeugt und am Smartphone angezeigt werden.
Die App nutzt die GPS-Ortung, um einerseits die nächstgelegenen Ordinationen anzeigen zu können und andererseits um das Wartenummern-System zu unterstützen, falls keine Bluetooth-Verbindung möglich ist. Die Wartenummer wird zu einem gebuchten Termin erzeugt und auf dem Smartphone dargestellt, sobald Sie sich in einem bestimmten Umkreis der Ordination befinden.
Der Nutzung der Foto-Galerie, Bluetooth-Funktion und GPS-Ortung muss bei erster Nutzung der Smartphone App explizit zugestimmt werden. Fall Sie keine Zustimmung geben, kann die jeweilige Funktion nicht genutzt werden. Die Zustimmung kann jederzeit in den Einstellungen der App widerrufen, oder erteilt werden.
Ihre Daten werden durch eine gesicherte Verbindung zwischen Apps und unseren Datenverarbeitungs-Systemen übertragen.
Der Zugriff auf die Apps ist über 2 Wege geschützt: ein selbst gewähltes Passwort, sowie einen Code, der an die angegebene Mobilnummer per SMS übermittelt wird und nur 5 Minuten lang gültig ist.